2025
Einladung
zur ordentlichen Hauptversammlung des Fördervereins und der Narrenzunft Schneckengraber Dettingen.
Wir laden alle Mitglieder, Gönner und Freunde zu unseren ordentlichen Hauptversammlungen am Samstag, den 26.04.2025 um 17 Uhr (Förderverein) und um 18 Uhr (Narrenzunft Schneckengraber Dettingen) ein.
Tagesordnung Förderverein:
1. Begrüßung
2. Abfrage der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Berichte
5. Diskussion der Berichte
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Ehrungen
8. Wünsche und Anträge
9. Sonstiges.
Tagesordnung Narrenzunft:
1. Begrüßung
2. Abfrage der Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Berichte
5. Diskussion der Berichte
6. Entlastung der Vorstandschaft
7. Wahlen
8. Ehrungen
9. Wünsche und Anträge
10. Sonstiges
Anträge zur Hauptversammlung sind spätestens acht Tage vor der Abhaltung derselben schriftlich an Tobias Steinke ( Vorsitzender Förderverein) oder Marco Kläger (Zunftmeister) einzureichen.
Mit närrischen Grüßen
Die Vorstandschaft
Information: Stundenabrechnung Fasnet 2025 & Stunden 2022 unter dem Jahr
Nach der Hauptversammlung 2025 der Narrenzunft Schneckengraber Dettingen werden die fehlenden / nicht geleisteten Arbeitsstunden der Fasnet 2025 sowie die offenen Arbeitsstunden aus dem Abrechnungsjahr 2022 per SEPA-Lastschriftverfahren eingezogen.
Bitte sorgt dafür, dass eure Konten gedeckt sind, um Rücklastschriften und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Bei offenen Fragen wendet euch bitte an eure Gruppenführer.
Gezeichnet
Der Narrenrat
Nachruf
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hochgeschätzten Mitglied
Benno Beuter
Gründungsmitglied der Narrenzunft Schneckengraber Dettingen 1960 e.V.
Gründungsvater des Närrischen Freundschaftsringes Neckar-Gäu (gegründet 1968)
Benno prägte unsere Zunft und die närrische Tradition über Jahrzehnte hinweg in herausragender Weise. Als Gründungsmitglied und einer der tragenden Säulen des Vereins lebte er die Werte der Narrenzunft vorbildlich.
1993 wurde er für sein unermüdliches Engagement zum Ehrenmitglied und Obernarr ernannt. Mit seiner Leidenschaft für Brauchtum und Gemeinschaft wurde er 2020 schließlich zum Ehrennarr ausgezeichnet. Als Initiator der Muri-Dabber- Gruppe hinterlässt er eine prägende Spur in unserer Zunftgeschichte.
Ehrenamtlich engagierte er sich über viele Jahre hinweg als Häs-Maler, brachte Kreativität und handwerkliches Geschick ein und machte so unseren Brauchtum lebendig. Seine langjährige Mitgliedschaft in der Schneckengraber-Gruppe war geprägt von seiner Liebe zur Narretei, seiner Herzlichkeit und seinem unvergleichlichen Humor.
Benno war mehr als ein Freund – er war eine Inspiration für alle, die ihn kannten. Sein Wirken wird für immer ein Teil unserer Geschichte bleiben.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
In stillem Gedenken
Die Mitglieder der Narrenzunft Schneckengraber Dettingen 1960 e.V.
Die Mitglieder des Närrischen Freundschaftringes Neckar-Gäu e.V. 1968
(Datum)
06.01.2025
(Uhrzeit)
18:00 Uhr
(Veranstaltungsort)
Narrenheim Dettingen
(Bemerkungen / Hinweise)
(Datum)
21.02.2025
(Uhrzeit)
20 Uhr
(Veranstaltungsort)
en d´r Schloßscheuer
(Bemerkungen / Hinweise)
Unsere Gäste:
(Datum)
22.02.2025
(Uhrzeit)
14 Uhr
(Veranstaltungsort)
en d´r Schloßscheuer
(Bemerkungen / Hinweise)
(Datum)
22.02.2025
(Uhrzeit)
20 Uhr
(Veranstaltungsort)
en d´r Schloßscheuer
(Bemerkungen / Hinweise)
(Datum)
23.02.2025
(Uhrzeit)
13.30 Uhr
(Veranstaltungsort)
em Flegga
(Bemerkungen / Hinweise)
Unsere Gäste:
(Datum)
27.02.2025
(Uhrzeit)
10:00 Uhr
(Veranstaltungsort)
in ganz Schneckengraberhausen
(Bemerkungen / Hinweise)
(Datum)
(Uhrzeit)
18:00 Uhr
(Veranstaltungsort)
vorm Schloß
(Bemerkungen / Hinweise)
(Datum)
04.03.25
(Uhrzeit)
19:00 Uhr
(Veranstaltungsort)
vor d'r Schloßscheuer
(Bemerkungen / Hinweise)